top of page
Suche


01I25 Büro der Woche bei Baunetz
Wir freuen uns über die Ernennung zum 'Büro der Woche' auf Baunetz. Im Zusammenhang mit unserem Projekt 'Bürgerzentrum Alte Feuerwache -...


11I24 Feierliche Eröffnung der neuen Holzwerkstatt in der Alten Feuerwache
5. November 2024 um 14:00 Uhr: Eröffnungsfeier der Holzwerkstatt und des neu gestalteten Innenhofs im Bürgerzentrum Alte Feuerwache mit...


10I24 Interview Kölner Stadtrevue
Andrea Bachmann spricht in der Oktober-Ausgabe der Stadtrevue über die aktuellen politischen Entscheidungen zum Otto-Langen-Quartier in...


09|24 Fertigstellung Holzwerkstatt im Bürgerzentrum Alte Feuerwache Köln
Auf dem Gelände der Alten Feuerwache Köln ist eine öffentliche Holzwerkstatt entstanden, die von den Bürger*innen des Stadtteils genutzt...

08I24 Bergisch Gladbacher Dialog zur Baukultur
29. August 2024 um 18:30 Uhr im Spiegelsaal des Bürgerzentrums Bergischer Löwe: Der Gestaltungsbeirat Bergisch Gladbach (Andrea Bachmann,...


08|24 Fertigstellung Konferenzraum der Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Der Hauptsitzungsraum im Verwaltungsgebäude der StEB Köln wurde vollständig entkernt und als moderner Konferenzraum neugestaltet. Es...


06I24 Konzeptvorstellung im Rahmen von raum13-Nachhausekommen
7. Juni 2024 um 19:30 Uhr im Zentrum Zeitgenössische Stadtentwicklung: Konzeptvorstellung raum13 - Deutzer Zentralwerk der Schönen...


05I24 Wiederwahl in den Vorstand des BDA Köln
Andrea Bachmann ist in der Mitgliederversammlung erneut in den Vorstand des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten Köln gewählt...


04|24 15 Jahre Bachmann Badie Architekten
01.04.2024 Wir feiern unser 15-jähriges Firmenjubiläum!


03|24 LiebigQuartier - ein Modellprojekt für urbane Transformation?
18. März 2024 um 19:30 Uhr im Domforum: Das BDA Montagsgespräch zum Liebig-Quartier in Köln wurde von Andrea Bachmann initiiert und...


02|24 Fertigstellung Kita-Erweiterung
Die zweigruppige Kindertagesstätte im Kölner Norden wurde im Bereich der ehemaligen Dachterrasse um einen Mehrzweckraum erweitert....


10|23 Ebertplatz - Stand der Dinge, und...wie geht es weiter?
23. Oktober 2023 um 19:00 Uhr im Domforum: BDA Montagsgespräch Der Ebertplatz bewegt die Gemüter, das zeigte der voll besetzte Saal im...


08|23 Fertigstellung Wasserschule
Fertigstellung des außerschulischen Lernortes 'Wasserschule Köln' auf dem Gelände der Stadtentwässerungsbetriebe Köln. Ein bestehender...


08|23 Eröffnung 'Arch of Hysteria'
Ausstellungsarchitektur für 'Arch of Hysteria. Zwischen Wahnsinn und Ekstase' im Museum der Moderne in Salzburg - eine große...
bottom of page